Rufen Sie an unter derTel.-Nr.: 01577 7751829
oder schreiben Sie uns eine Nachricht!
Allgemeine Geschäftsbedingungen
„Hundezentrum Monica Mühle“, Monica Mühle, Frankfurter Straße 104, 65520 Bad Camberg
Die Anmeldung für die Hundekurse und Einzelstunden kann telefonisch oder persönlich erfolgen. Mit der Anmeldung werden die AGB' s und Regeln des Hundezentrums Monica Mühle akzeptiert.
Der Einsatz von jeglicher Art an Kettenhalsbändern, Würgern, Stachelwürgern, Erziehungsgeschirren sowie Elektrohalsbändern/TeleTakt sind nach dem Tierschutzgesetz verboten und auch bei uns strengstens untersagt.
§1. Impfungen und Krankheiten
Der Teilnehmer erklärt, dass sein Hund frei von ansteckenden Krankheiten und Parasiten ist und ausreichend geimpft gegen Tollwut, Staupe, Parvovirose, Leptospirose, Hepatitis und Zwingerhusten (Welpen altersangemessener Impfschutz).
Für eventuell auftretende Hundekrankheiten übernehmen wir keine Haftung.
§2. Tierhalter-Haftpflichtversicherung
Für die Teilnahme an unseren Kursen, Einzelstunden usw. ist eine ausführliche Tierhalter-Haftpflichtversicherung notwendig.
§3. Preise und Bezahlung
Es gelten die auf der Homepage veröffentlichten Preise. Die Trainingsgebühren sind im Voraus bar zu begleichen.
§4. Haftung
Wir haften nicht für Schäden, die von Dritten oder deren Hunden herbeigeführt wurden, übernehmen keinerlei Haftung für Personen-, Sach- oder Vermögensschäden, durch Anwendung gezeigter Übungen sowie für Schäden oder Verletzungen, die durch teilnehmende Hunde entstehen. Eine Haftungsverpflichtung besteht nur bei grober Fahrlässigkeit oder Vorsatz der Hundetrainerin. Jegliche Begleitpersonen sind durch die Kursteilnehmer von dem Haftungsausschluss in Kenntnis zu setzen. Die Teilnahme an allen Kursen und Spielgruppen sowie die Nutzung der Geräte erfolgt auf eigenes Risiko. Kinder unter 16 Jahren dürfen nicht ohne Begleitung eines Elternteils auf das Gelände des Hundezentrums Mühle. Eltern haften für Ihre Kinder. Fremde Kinder dürfen nur mit schriftlicher Einverständniserklärung der Eltern auf die Hundewiese. Werden Hunde auf dem Übungsgelände abgelein, so handelt jeder Hundebesitzer eigenverantwortlich. Wir haften nicht für Schäden an Hund oder Mensch.
§5. Übungsgelände / Indoorhalle
Das Betreten des Übungsgeländes sowie die Teilnahme an außerhalb des Übungsgeländes stattfindenden Trainingsstunden erfolgt auf eigenes Risiko. Auf dem Gelände der Hundeschule und während der Übungsstunden müssen die Hunde an der Leine geführt werden. Die Hunde dürfen erst auf ausdrücklichen Hinweis des Hundetrainers abgeleint werden.
Sollte Ihr Hund mal aus Versehen auf der Wiesenfläche gebuddelt haben, finden wir es selbstverständlich, wenn sie es wieder schließen. Kontinuierliches Bellen bitte unterbinden (Anwohnerinteresse).
Die Geräte sind nicht zur Benutzung durch begleitende Kinder geeignet. Eltern bzw. Begleitpersonen von Kindern haften für ihre Kinder und müssen dafür sorgen, dass diese die Geräte nicht benutzen.
§6. Absagen
Der Unterricht findet in der Regel bei jedem Wetter statt. Sollten die Witterungsbedingungen unzumutbar sein, wird der Unterricht rechtzeitig abgesagt oder in unsere Indoorhalle verlegt. Wir behalten uns vor Kurse bei zu geringer Teilnehmerzahl angemessen zu kürzen oder zu verlegen oder in dringenden Fällen Unterrichtsstunden abzusagen. In diesen Fällen wird die Unterrichtsstunde für die Teilnehmer der Kurse nachgeholt. Schadensersatzansprüche sind ausgeschlossen.
a).Absagen die durch die Teilnehmer erfolgen (nur für offene Kurse: 5-er Karte oder 10-er Karten), haben mindestens 24 Stunden vor Kursbeginn zu erfolgen. Absagen die innerhalb 24 Stunden erfolgen, werden in Rechnung gestellt.
5-er Karte - 100 € (eine Absage kostenlos, 24 Stunden vorher).
10-er Karte- 200 € (zwei Absagen kostenlos, 24 Stunden vorher).
Die Kündigung muss schriftlich oder in Textform (E-Mail, WhatsApp) spätestens 2 Wochen vor Ablauf der erworbenen Karte erklärt werden. Sofern nicht rechtzeitig gekündigt wird, besteht die Verpflichtung eine neue Karte zu erwerben.
(§ 615 BGB: Vergütung bei Annahmeverzug und bei Betriebsrisiko. Kommt der Dienstberechtigte mit der Annahme der Dienste in Verzug, so kann der Verpflichtete, für die infolge des Verzugs nicht geleisteten Dienste die vereinbarte Vergütung verlangen, ohne zur Nachleistung verpflichtet zu sein).
Es besteht kein Anspruch auf das Nachholen von seitens des Hundehalters versäumten Stunden, auch nicht wegen Urlaub, berufliche Verhinderung, Krankheit oder Läufigkeit (Hündin).
Es besteht auch kein Anspruch auf Rückerstattung der Kursgebühr für verpasste Stunden.
b).Bei geschlossenen Gruppenkursen (feste Kurse) besteht kein Anspruch auf das Nachholen von seitens des Hundehalters versäumten Stunden, auch nicht wegen Urlaub, berufliche Verhinderung, Krankheit oder Läufigkeit. Erfolgt seitens des Teilnehmers nach Beginn des Kurses ein Abbruch der vereinbarten Ausbildung, werden die Kursgebühren nicht erstattet, auch nicht teilweise.
(§ 615 BGB: Vergütung bei Annahmeverzug und bei Betriebsrisiko. Kommt der Dienstberechtigte mit der Annahme der Dienste in Verzug, so kann der Verpflichtete, für die infolge des Verzugs nicht geleisteten Dienste die vereinbarte Vergütung verlangen, ohne zur Nachleistung verpflichtet zu sein).
c).Absagen die durch die Teilnehmer erfolgen für Einzelstunden, haben mindestens 48 Stunden vor Beginn zu erfolgen. Absagen die innerhalb 48 Stunden erfolgen, werden in Rechnung gestellt.
Wir behalten uns vor, Teilnehmer oder Hunde, ohne Angaben von Gründen, abzulehnen.
§7. Erfolgsgarantie
Wir übernehmen keine Erfolgsgarantie und keine Gewährleistung für die Richtigkeit der innerhalb des Unterrichts vermittelten Kenntnissen, versichern jedoch, die eigenen Kenntnisse nach bestem Wissen und Gewissen an den Kunden weiterzugeben. Es wird darauf hingewiesen, dass der Erfolg in erster Linie vom Teilnehmer und von dem teilnehmenden Hund abhängig ist.
§8. Fotos – Videos
In regelmäßigen Abständen machen wir Fotos oder Videos von unseren Kursen, um diese auf unserer Homepage, Facebook, Instagram zu veröffentlichen. Sollten Sie mit der Veröffentlichung von (Bildern) nicht einverstanden sein, so informieren Sie uns bitte. Film/-Fotoaufnahmen und Veröffentlichungen durch Teilnehmer sind ausdrücklich nicht gestattet.
§9. Salvatorische Klausel
Sollten einzelne Klauseln der Geschäftsbedingungen unwirksam sein, so bleiben die restlichen Bestandteile der Geschäftsbedingungen hiervon unberührt.
§10. Gerichtsstand
Der Gerichtsstand ist Limburg a.d. Lahn.